Klimawandel – Wo stehen wir 2025?

Vortrag beim Ortsverband Königsbronn der Grünen

Nachrichten über Waldbrände in Kanada, Überschwemmungen in Spanien und extreme Dürre in Südeuropa und sogar in Deutschland scheinen Teile der Bevölkerung nicht merklich zu erschüttern, angesichts der überbordenden Menge an negativen Nachrichten aus den Medien zu Politik, Gesellschaft und sonstigen Bereichen.

In einem Vortrag des Ortsverbands der Grünen Königsbronn am 14.05.25 in der Hausbrauerei trug Werner Glatzle, bekannt durch seine Aktivitäten bei der Genossenschaft BENE und dem Arbeitskreis Bürger-Energie im Rahmen der Zukunftsoffensive, die relevanten Fakten zum Thema Klimawandel in den Bereichen Verkehr, Wärme und Energie zusammen. Auch die oft geleugneten und doch stark wirkenden Folgen unzureichender Gegenmaßnahmen stellte er klar dar. Ebenso zeigte er die soziale Ungerechtigkeit bei den Klimafolgen auf und führte die Folgelasten für die kommenden Generationen vor Augen, falls unsere Generation bei dieser Herausforderung versagt.

Dass die weltweit auftretenden Extrem-Wetter Ereignisse auch bei uns jederzeit große Sach- und Personenschäden anrichten können, sollte jedem klar geworden sein. Daher ist es jetzt höchste Zeit zum Handeln.

Nach dem Vortrag wurde intensiv nachgefragt und über die Handlungsoptionen diskutiert.

Alle Interessierten, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, können den Vortrag bei Werner Glatzle auf Anfrage (werner.glatzle@t-online.de) bekommen.