Klausurtagung im Schwarzwald

Mitreißende Klausurtagung des Kreisvorstandes der Grünen in Freudenstadt

Traumhaft schönes Herbstwetter, gut gelaunte Teilnehmer und ein vielfältiges Programm waren für den Kreisvorstand der Grünen der Garant für zwei spannende Tage im Schwarzwald. Zweck der Klausurtagung in Freudenstadt war vor allem die Vorbereitung auf den Bundestagswahlkampf im Jahr 2017. Neben Referaten zum Thema „Kommunikation“ tauschte man sich auch über politische Inhalte der Grünen Regierungspartei in Baden-Württemberg aus. Den krönenden Abschluss bildete bei Traumwetter eine Führung durch den „Nationalpark Schwarzwald“, der 2014 unter Federführung der Grünen installiert wurde. Ranger Wolfram Hessner begeisterte die Teilnehmer für die faszinierende Welt der einzelnen Ökosysteme. Diese bilden den wertvollen Raum für viele geschützte Lebensarten wie beispielsweise den Auerhahn oder den Dreizehenspecht. Das enorme Fachwissen des Guides wurde äußerst unterhaltsam vermittelt. Dabei überraschte Hessner immer wieder mit einfachen Merksätzen, wie z.B. zu den prägenden Baumarten des Schwarzwaldes: „Fichte sticht, Tanne nicht“.

freudenstadt-01

Grüne Heidenheim
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.