Der Kreisvorsitzende Marco Combosch begrüßte bei heißen Temperaturen und kaltem Buffet die Anwesenden aufs Herzlichste und übergab das Wort dann an Clara Resch, die unseren Wahlkreis seit September als Landtagsabgeordnete vertritt. Clara sprach in einer sehr persönlich gehaltenen Rede über ihre Erfahrungen als Politikerin und bedankte sich bei den Mitgliedern für die großartige Unterstützung beim Landesparteitag im Mai. Sie betonte, es gäbe ihr unglaublich viel Kraft zu wissen, dass die Parteimitglieder im Landkreis hinter ihr stehen und den Wahlkampf gemeinsam mit ihr führen werden.
Dann war es an der Ko-Vorsitzenden Christine Fischer über das Geschehen im Landkreis Heidenheim in den zurück liegenden Monaten zu berichten.
Ganz oben auf der Agenda stand die erfreuliche Nachricht, dass der Kreisverband seit 1. Mai mit Gisela Erasin eine neue Geschäftsführerin hat.
Christine hatte noch eine weitere gute Nachricht: die Zahl der Mitglieder ist von 144 auf 159 um 10% gestiegen.
Christine führte weiter aus, dass viele aktive Grüne im kurzen und intensiven Winter-Bundeswahlkampf eine Menge Einsatz gezeigt hatten, wofür sie allen Engagierten sehr herzlich dankte. Außerdem konnte sie berichten, dass nach wie vor regelmäßig von einigen Mitgliedern Info-Stände in der Innenstadt von Heidenheim abgehalten werden.
Ein öffentlichkeitswirksamer Höhepunkt dieses Jahres war die Veranstaltung zum internationalen Frauentag, bei der die Grünen eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frauen in der Arbeitswelt – alles wie gehabt oder ganz anders?“ in der Stadtbibliothek organisiert hatten, die auf breite öffentliche Resonanz gestoßen war.
Zum Jahresbeginn hat der Kreisverband Clara Resch als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 nominiert, als ihr Ersatzkandidat wurde Pfarrer Martin Kleineidam gewählt. Am 24. und 25. Mai 2025 fand der grüne Landesparteitag im Congress Centrum auf dem Schlossberg in Heidenheim statt, bei dem Cem Özdemir zum Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten und Clara Resch auf den aussichtsreichen Listenplatz 39 gewählt wurden.
Bei der JHV dabei war Hans-Martin Hartmann, der seit mehr als 40 Jahren als Redakteur die Mitgliederzeitung GRÜNS verantwortet hat und diese Aufgabe jetzt abgibt. Die Anwesenden dankten Hans-Martin ganz herzlich für sein großes Engagement.
Den Kassenbericht trugen die Kassenprüfer*in Stefanie Schall-Uhl und Tobias Schied vor.
Außerdem gab es zwei Nachwahlen zum Kreisvorstand: Nachdem Simon Wanner sein Amt als Schriftführer und Nevio Chodura sein Amt als Beisitzer niedergelegt hatten, wurde Hauke Ott als neuer Schriftführer gewählt. Simon Wanner und Stefan Briel wurden danach als Beisitzer in den Kreisvorstand gewählt.