Landtagswahl 2026 Clara Resch als Landtagskandidatin nominiert 5. März 20255. März 2025 (v. l. n. r.) Marco Combosch, Vorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Heidenheim, Clara Resch MdL, gewählte Direktkandidatin der Grünen für den Wahlkreis 24 und ihr Ersatzkandidat Martin Kleineidam, Christine Fischer, Vorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Heidenheim. Foto: Elias Blumenzwerg Der Kreisverband der Grünen Heidenheim hat Clara Resch MdL als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2026 nominiert. Mit ihrer klaren Vision für eine tragfähige Wirtschaft, echte Chancengleichheit und eine nachhaltige Entwicklung der Region geht die 30-jährige Politikerin ins Rennen, um Heidenheim erneut als wirkungsvolle Stimme im Stuttgarter Landtag zu vertreten. Als Ersatzkandidat wurde Pfarrer Martin Kleineidam gewählt, der sich seit vielen Jahren für grüne Politik in der Region engagiert und insbesondere im Bereich Umwelt- und Klimaschutz aktiv ist. „Wir müssen handeln – und wir müssen es klug tun!“ Clara Resch MdL In ihrer Bewerbungsrede machte Clara Resch deutlich, was sie antreibt: „Was ich für Heidenheim tue, ist persönlich. Es geht um die Zukunft meiner Tochter, um die Zukunft unserer Region. Ich will, dass junge Menschen hier eine Perspektive haben, dass Unternehmen investieren und dass Familien sich bewusst für Heidenheim entscheiden.“ Besonders hob sie hervor, wie wichtig öffentliche Mobilität, erneuerbare Energien und die Stärkung des Handwerks für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung der Region sind. „Wir brauchen eine starke Brenzbahn – denn ohne gute Mobilität bleibt der ländliche Raum abgehängt. Und wir brauchen eine Wirtschaftspolitik, die nachhaltige Industriegebiete mit erneuerbaren Energien versorgt. Das ist nicht nur Klimaschutz, sondern eine echte Chance für Unternehmen und Menschen in Heidenheim.“ Als Handwerkspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion betonte Resch die Bedeutung des Handwerks für Baden-Württemberg: „Die Energiewende, der Wohnungsbau, die Digitalisierung – all das steht und fällt mit dem Handwerk. Ich werde mich in Stuttgart weiterhin mit voller Kraft für bessere Rahmenbedingungen für unsere Betriebe einsetzen.“ Erfahrung, Leidenschaft und klare Ziele Die junge Abgeordnete, die im September 2024 das Landtagsmandat von Martin Grath übernommen hatte und seitdem auch in den Ausschüssen für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie Landesentwicklung und Wohnen mitarbeitet, betonte, wie sehr sie mit Heidenheim verwurzelt ist: „Hier bin ich aufgewachsen, hier habe ich Politik gelernt – von der Grünen Jugend bis in den Landtag. Und hier will ich weiterkämpfen – für ein starkes, lebenswertes Heidenheim.“ Mit einem klaren Appell schloss sie ihre Rede: „Wir Grünen haben Baden-Württemberg verändert – und wir haben noch viel vor. Ich will, dass wir an der Regierung bleiben. Ich will, dass Heidenheim eine Vorbildregion für nachhaltige Wirtschaft und echte Chancengleichheit wird. Dafür trete ich an – mit eurer Unterstützung.“ Der Kreisverband zeigte sich bei der Wahl im Café Talhof am Freitagabend mit nur jeweils einer einzigen Gegenstimme hinter seiner Kandidatin und ihrem Ersatzkandidaten. „Clara Resch hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie eine starke Stimme für unsere Region ist. Sie verbindet politische Kompetenz mit sozialem Engagement und geerdetem Weitblick. Mit ihr gehen wir gestärkt in den Wahlkampf“, erklärte der Vorsitzende des Kreisverbands Marco Combosch nach der Wahl.