Vor einer Woche haben wir zu unserer Jahreshauptversammlung geladen und es kamen Viele, galt es doch, sowohl einen Rückblick auf das Kalenderjahr 2018 zu werfen als auch auf den Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen. Die Wahlergebnisse für die Grünen in Stadt und Landkreis Heidenheim boten dabei Anlass genug, alle Anwesenden mit einem Glas Sekt zu begrüßen, denn die Bilanz konnte sich sehen lassen. Kreissprecher Marco Combosch vermeldete Zuwächse in fast allen bereits bestehenden Gremien und freute sich mit den neu gewählten Heidenheimer Stadträtinnen und Stadträten darüber, es mit acht Mandaten zur stärksten Fraktion gebracht zu haben. Hoch erfreut zeigte er sich aber auch darüber, dass in Steinheim nun die Grünen gleich mit zwei Mandaten vertreten sein würden.
Für das Kalenderjahr 2018 stand ab der Jahreshälfte der Kommunalwahlkampf im Mittelpunkt, eine gemeinschaftliche Anstrengung von Mitgliedern und Nichtmitgliedern, betonte Marco in seinem Rechenschaftsbericht. Kreisschatzmeister Thomas Uhl verwies in seinem Jahresabschlussbericht auf die soliden Finanzen, die trotz hoher Wahlkampfausgaben auch im Ausblick auf das aktuelle Jahr stabil seien und er konnte einen erfreulich hohen Mitgliederzuwachs verkünden.
Unser Landtagsabgeordneter Martin Grath betonte in seinem Redebeitrag die enge Verzahnung von Landes- und Kommunalpolitik und hob als eines der Schwerpunktthemen den Wohnungsbau besonders hervor: „Die Landesregierung hat mit dem im Mai beschlossenen Kommunalfonds Wohnraumoffensive BW und der Neufassung der Landesbauordnung erheblich zur Beschleunigung und Vereinfachung von Bauvorhaben beigetragen“, so Grath und ermutigte alle Mandatsträger, dieses Thema verstärkt zu bearbeiten.
Unsere Bundestagsabgeordnete Margit Stumpp berichtete von der aktuell angespannten Stimmungslage bei den Regierungsparteien in Berlin angesichts deren schlechter Europawahlergebnisse und personeller Turbulenzen. „Da können wir Grünen im Moment ganz gelassen zusehen“, so Stumpp, die aber auch davor warnte, übermütig zu werden. „Wir behalten unsere Bodenhaftung und stellen uns den anstehenden Herausforderungen.“
Ergebnisse:
Der neu gewählte Kreisvorstand:
Marco Combosch
Vorsitzender
marco.combosch@gruene-heidenheim.deAnamari Filipovic
Stellv. Vorsitzende
anamari.filipovic@gruene-heidenheim.deThomas Uhl
Kassierer
thomas.uhl@gruene-heidenheim.deChristine Fischer
Schriftführerin
christine.fischer@gruene-heidenheim.deLisa Kömm-Häfner
Beisitzerin
lisa.koemm-haefner@gruene-heidenheim.deHeribert Josten
Beisitzer
heribert.josten@gruene-heidenheim.deAndrea Kerbler
Beisitzerin
andrea.kerbler@gruene-heidenheim.deMarkus Lederer
Beisitzer
markus.lederer@gruene-heidenheim.deAndreas Fürst
Beisitzer
andreas.fuerst@gruene-heidenheim.deMichael Herkt
Beisitzer
michael.herkt@gruene-heidenheim.deJan-Ulrich Rademaker
Kassenprüfer
Claus Behrendt
Kassenprüfer
Delegierte für die LDK in Sindelfingen:
Marco Combosch
Delegierter
Markus Lederer
Delegierter
Andrea Krumhard
Ersatzdelegierte
Christine Fischer
Ersatzdelegierte
Delegierte für die BDK in Bielefeld:
Anamari Filipovic
Delegierte
Marco Combosch
Ersatzdelegierter
Votum für den Landesvorstand:
Einstimmig unterstützt der Kreisverband Heidenheim Bennet Müller bei seiner Kandidatur für den Landesvorstand.