Staatsrätin Gisela Erler zu Gast bei Martin Grath und den GRÜNEN
Die Demokratie zu verbessern und Bürger*innen zu beteiligen, ist seit vier Jahrzehnten ein Anliegen der GRÜNEN. Die von Winfried Kretschmann geführte Landesregierung hat dieses Ziel in die Praxis umgesetzt. Wie das gelang, darüber referierte Staatsrätin Gisela Erler am 25. Februar beim Kreisverband der GRÜNEN im Livestream.
Ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Bürgerbeteiligung, war die Verabschiedung des „Leitfaden für eine neue Planungskultur“ in Baden-Württemberg. Im Kern handelt es sich um eine Verwaltungsvorschrift, die sicherstellt, dass Bürgerbeteiligung früh durchgeführt wird, bevor der politische Entscheidungsprozess überhaupt beginnt und weitreichende Verträge unterschrieben oder Steuergelder ausgegeben werden. Wesentlich zum Gelingen von Bürgerbeteiligung tragen zufällig ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei.
Gisela Erler, eine Weggefährtin von Winfried Kretschmann, hat als Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung die Instrumente für mehr Bürgerbeteiligung im Land maßgeblich entwickelt. Ihr Vortrag beim Kreisverband der GRÜNEN ist ein spannender Abriss über politische Beteiligung und die Entwicklung demokratischer Instrumente. Ein Muss für politisch engagierte Menschen und überzeugte Demokraten.
Aufzeichnung
Verwandte Artikel
Danke!
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Wählerinnen, liebe Wähler,liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, ich bedanke mich herzlich für Ihr Vertrauen. Ich werde mich auch in der nächsten Legislaturperiode in Stuttgart mit voller…
Weiterlesen »
GRÜN wählen für Kretschmann!
Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir leben in herausfordernden Zeiten. Aufgrund der Impfungen dürfen wir in diesem Sommer auf das Ende der Pandemie hoffen. Doch deren Folgen werden noch lange spürbar…
Weiterlesen »
Sterben unsere Innenstädte?
„Sterben unsere Innenstädte?“ war die Frage beim Livestream der GRÜNEN am 5. Februar. Zu Gast bei Martin Grath, MdL, waren der Europaabgeordnete Sven Giegold und Alexander Paluch von der IHK…
Weiterlesen »